Portugal mit seiner über 800 km langen Küste bietet einige der schönsten Badeorte in Europa: Sehr lange Sandstrände mit Sand so weit das Auge reicht, kleinen Buchten eingebettet zwischen Felsen, menschenleere sowie belebte. Für jeden Wunsch ist etwas dabei.
Durch seine Bekanntheit für die besten Wellen Europas ist es nicht verwunderlich, dass Portugal als eines der besten Reiseziele der Welt für das Surfen gilt. Wenn du ein Sportliebhaber oder Abenteurer bist oder einfach leidenschaftlich gerne ein Sonnenbad genießt, wird es am schwierigsten sein, dich für einen Strand zu entscheiden.
Auch die vielen charmanten und abgelegenen Dörfer, die freundlichen Einheimischen und die niedrigen Preise in diesem Land verhelfen Portugal dabei zu einem attraktiven Reiseziel für Surfer zu werden.
In diesem Leitfaden findest du die Antworten auf einige grundlegende Fragen, die jeder Surfanfänger wissen sollte.
Die beste Surfzeit in Portugal ist von November bis Februar und von April bis August für Anfänger.
Die unglaubliche Küste der Algarve mit ihren exzellenten klimatischen Bedingungen, wunderschönen Stränden und riesigen Wellen bietet das ganze Jahr über perfekte Bedingungen für Surf Begeisterte. Währenddessen bietet der Norden Portugals, vor allem in den Regionen Minho und Douro, perfekte Surfbedingungen für alle diejenigen, die dem touristischen Süden in den Sommermonaten entfliehen wollen.
Neben der Tatsache, dass Portugal eines der besten (wenn nicht sogar das beste) Reiseziele Europas für Surfen ist, haben Surfer die Möglichkeit Ihren Urlaub mit viel Kultur, unterhaltsamen Aktivitäten und gutem traditionellen Essen zu ergänzen.
Das milde Klima Portugals, seine atemberaubenden Strände und einladende Atmosphäre macht dieses Land zu einem Hauptziel für Surfer auf der Suche nach der perfekten Welle.
Die meisten Strände wurden durch den European blue flag Award ausgezeichnet – eine Garantie für Qualität und Sicherheit. Dieses Jahr entsprachen mehr als 430 Strände in Portugal den Anforderungen.
In der Algarve können wir auf durchschnittlichen Temperaturen von 28°C im Sommer und mit 18°C im Winter zählen. In Lissabon befinden sich die durchschnittlichen Temperaturen bei 27°C im Sommer und bei 16°C im Winter.
Die meisten Strände sind mit Liegestühlen und Strandhütten ausgestattet, deren Kosten von Strand zu Strand je nach Beliebtheit und Trend zwischen 10 und 20 Euro pro Tag variieren. Jeder Strand wird meist von einer Bar oder einem Restaurant begleitet.
Aktivitäten wie Kayakfahren, Bootfahren, Stand-Up Paddling oder Jet-Ski Fahren dürfen dabei nicht fehlen. Es gibt viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
In einem Surfcamp in Portugal findest du den perfekten Ort, um das Surfen zu erlernen oder ein Profi in dieser Sportart zu werden. Zusätzlich verbringst du Zeit in einem multikulturellen Umfeld, lernst neue Sprachen, triffst Leute aus verschiedenen Ländern und erforscht ein wunderschönes Land.
Du bist nicht alleine – viele Leute sind an dieser Erfahrung interessiert und möchten eine gute Zeit verbringen, genau wie du! Kinder Surfcamps bieten die beste Möglichkeit, die Ferien in einer sicheren und vor allem spaßigen Art zu verbringen.
Genieße deinen Lieblingssport und lerne alles was du benötigst, um ein Profi zu werden. Zweifelsfrei wirst du nach dieser Erfahrung jede Welle surfen können, die dir in den Weg kommt. Auch als Anfänger musst du dir keine Sorgen machen – unsere Surflehrer sorgen dafür, dass jeder auf das für ihn am besten geeignete Niveau vorbereitet wird und bieten so ein individuelles Training an.
Wenn wir mit dem Surfen beginnen, suchen wir oft nach Erfahrungsberichten, die uns die besten Strände und die besten Wellen versprechen. Doch die besten Wellen sind oft nicht geeignet für Anfänger. Ein Surfspot muss gut gewählt werden, damit er für dein Surf Niveau passend geeignet ist.
In unserem Artikel “Die 7 besten Surfstrände in Portugal” zeigen wir, dass die besten Surfstrände alle in den zentralen und südlichen Gebieten Portugals gelegen sind… und je weiter nördlich wir gehen, desto schwieriger werden die Bedingungen zu, Surfen. Für Anfänger kann ein Surfcamp den Unterschied machen. Unsere Surf Lehrer erklären dir, wann wir ins Wasser gehen, welcher Strand geeignet ist und welche Wellen wir surfen können. Sie helfen dir dein Surf Niveau zu steigern, sodass du in der Lage sein wirst, deine eigenen Wellen zu finden und zu surfen.
Portugal ist ein beliebtes Reiseziel zu, Surfen sowohl bei Einheimischen als auch bei internationalen Besuchern. Obwohl das Surfen das ganze Jahr über möglich ist, ist die „Hochsaison“ zum Surfen in Portugal für Anfänger zwischen Februar und April. Zu dieser Jahreszeit kannst du abhängig vom Strand Wellen finden, die bis zu 5 Meter hoch sind.
Im Sommer findest du deutlich mehr Surfer im Wasser. Zu dieser Jahreszeit erreichen die Wellen eine Höhe von ein bis zwei Metern, was ideale Bedingungen für Anfänger darstellt.
Die beliebtesten Orte zum Surfen in Portugal sind unter anderem Nazaré, Ericeira, Lissabon und Peniche. Viele dieser Orte liegen sehr nahe beieinander. Ein Auto zu mieten und nach guten Wellen Ausschau zu halten ist in der Surfer-Community üblich.
Die Tatsache, dass es im Süden Portugals nur wenige Tage regnet (die Algarve hat mehr als 300 Sonnentage im Jahr), macht es ideal für all diejenigen, die einem gnadenlosen Winter entfliehen möchten. Die durchschnittliche Tagestemperatur liegt zwischen 15 und 20 °C, daher ist es üblich, einen sonnigen Tag am Strand zu verbringen.
Neben den idealen Bedingungen zum Surfen verfügt die Algarve über 10 Clubs und mehr als 30 Surfschulen. Alles, was du brauchst, um alle Wellen zu meistern, erwartet dich an der Algarve-Küste.
Wie du sehen kannst, bietet die Algarve Strände, das perfekte Klima, qualifizierte Surflehrer und atemberaubende Landschaften. Das alles wartet auf dich. Nur du fehlst noch!
Albufeira, Algarve.
WhatsApp us